David Maibach


Theoretische Physiker

Forschungsinteressen

Hinter jedem komplexen System verbirgt sich eine mathematische Struktur, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Ich bin der festen überzeugung , dass das Verstehen und kreative Zusammensetzen dieser Strukturen die Grundlage für neue physikalische Entdeckungen ist. Für mich ist die theoretische Physik der Inbegriff des Handwerks, bei dem man sein kreatives Streben mit der akribischen Disziplin der Mathematik verbindet.

Und das bin ich

Hallo zusammen! ch bin Doktorand an der Universität Heidelberg und war früher an der ETH Zürich tätig.
Ich arbeite an einem breiten Spektrum von Themen in der theoretischen Physik, hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) im Zusammenhang mit Gravitationswellen und Asymptotischen Raumzeiten. Das übergeordnete Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der komplizierten Theorie der Schwerkraft und ihrer Interpretation im Bereich der Quantenphysik zu erlangen. Neben meinem PhD arbeite ich an physikalischen Modellen für Dunkle Materie und Möglichkeiten diese mit kalten Atomen in Laboren experimentel zu testen.


Während ich über die Feinheiten der Raumzeit nachdenke, lasse ich mich oft von spannenden Themen aus anderen Wissenschaftsbereichen ablenken. Insbesondere bin ich fast genauso fasziniert von Biologie, insbesondere Mikro- und Evolutionsbiologie. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gerade in technischer Hinsicht viel von der Natur lernen können. Weitere Interessensgebiete von mir sind Psychologie und Philosophie.
Ich programmiere sehr gerne, was es mir auch ermöglicht, aktiv an meinen eigenen Anwendungen und Websites zu arbeiten. Derzeit entwickle ich eine Fakten-App, die dabei hilft, das Gehirn während des Prokrastinierens zu stimulieren. Natürlich hat sich das Programmieren auch für meine Promotion als vorteilhaft erwiesen. Neben dem Programmieren, Studieren und Promovieren versuche ich derzeit Spanisch zu lernen, pero estoy luchando para encontrar el tiempo para trabajar en todo lo que quiero.
Wenn ich nicht im Büro bin, gibt es dafür normalerweise einen guten Grund: Ich gebe den Großteil meines Gehalts dafür aus, an Orte zu reisen, die entweder gutes Essen oder fantastische Surfspots bieten. Natürlich wird der Rest meines Geldes in Surfboards investiert. Da Zentraldeutschland nicht gerade für seinen Wellengang und seine sauberen Strände bekannt ist, versuche ich, mich mit einem Surfskate und anderen Sportarten fit zu halten. Wenn ich nicht im Line-up bin (oder darüber nachdenke), hänge ich buchstäblich mit Freunden in der Boulderhalle oder in einem schönen italienischen Restaurant ab.

Kontakt

Hauptadresse

Philosophenweg 12
69120 Heidelberg, Germany
2. Stock

Telefon (Institute)

+49 6221 549207

Email

maibach[at]thphys.uni-heidelberg.de